Stromsparendes Kochen

20170128_mlg_081_Nobilia_weisse_grifflose_Kueche_Geschirrspueler_Kochfeld_Induktion_Kochfeldabzug

… ist nicht nur eine Sache des Kochfelds

Klar: Induktionsherde verbrauchen mit am wenigsten Strom. Wenn Sie noch einen Elektroherd mit gusseisernen Herdplatten haben, sollten Sie ihn unbedingt abschaffen. Da sind schon Cerankochfelder um Längen sparsamer, erst recht wenn Sie die nachfolgenden Tipps beherzigen:

  • Immer erst den Topf aufs Kochfeld stellen, dann Herd einschalten.
  • Je kleiner der Topf, um so weniger Strom wird benötigt ...
  • … vorausgesetzt Topfboden- und Kochfelddurchmesser stimmen überein.
  • Kochgefäße mit glattem Kupfer-, Aluminium- oder emailliertem Stahlboden haben die beste Wärmeübertragung.
  • Kochen ohne Topfdeckel benötigt bis zu zwei Drittel mehr Strom.
  • Bei langen Garzeiten sparen Schnellkochtöpfe bis zu 50 Prozent Strom.
  • Gemüse, Eier und Kartoffeln mit nur 2-3 cm Wasser zu garen, spart Energie und Vitamine.
  • Zum Anbraten auf höchste Stufe stellen, dann zurückschalten, 10 min vor Ende der Kochzeit abschalten und Nachwärme nutzen.
  • Nudeln statt im Topf in großer breiter Pfanne garen – anschließend in der noch heißen Pfanne die Sauce zubereiten.
  • Eier besser im Eierkocher, Wasser besser im Wasserkocher kochen!

Website teilen

Alexander Hamberger Einzelunternehmer

Judith-Platter-Weg 18

83471 Berchtesgaden

Telefon: 086 52 / 655 790E‑MailImpressumDatenschutz

Wir sind datensparsam und achten auf Ihre Privatsphäre. Wir nutzen nur die technisch notwendigen Dienste, um Ihnen ein optimales Erlebnis bereitstellen zu können. Wir setzen weder eigene Cookies ein, noch verarbeiten wir persönliche Daten. Mit der Nutzung dieser Seite sind Sie damit einverstanden. Lesen Sie unter Datenschutz mehr dazu.